CareLink Personal ist eine freie und webbasierte Software, mit der Sie die gespeicherten Daten aus Ihren Diabetes-Geräten herunterladen und in Form von Grafiken, Diagrammen und Berichten ansehen können. Mithilfe dieser Berichte können Sie die Auswirkungen von Insulinabgabe, Nahrungsaufnahme, Bewegung und Medikamente auf Ihren Glukosespiegel verstehen. Dieses Verständnis ist der Schlüssel zur Verbesserung Ihrer Diabeteseinstellung. Wenn diese Informationen als Diagramm, Grafik oder Tabelle aufbereitet sind, können Sie Verläufe und Probleme besser erkennen und so die Ursachen für Über- oder Unterzuckerung leichter ermitteln. Hier finden Sie weitere Informationen.
Die CareLink™ Personal Software ist kostenlos erhältlich. Sie brauchen nur einen Internetzugang und ein CareLink™-Übertragungsgerät (CareLink™ USB-Stick oder Blutzuckermessgerät). Bitte fragen Sie beim Kundenservice unter 0800 633 333 nach, wie Sie ein Gerät zum Auslesen Ihrer Insulinpumpe in die Software CareLink™ erhalten.
Auf der Seite Therapiemanagementtools finden Sie weitere Informationen über Insulinpumpen, die gegenwärtig von der CareLink™ Personal Software unterstützt werden.
Auf der Seite Therapiemanagementtools finden Sie weitere Informationen über Blutzuckermessgeräte, die gegenwärtig von der CareLink™ Personal Software unterstützt werden.
Klicken Sie hier, um auf die Website von CareLink™ Personal zu gelangen.
Gehen Sie auf die Website von CareLink™ Personal, klicken Sie auf "Jetzt anmelden" und befolgen Sie die Anweisungen, um Ihren CareLink™ Personal Account einzurichten. Sie brauchen ein CareLink™-Übertragungsgerät (CareLink USB-Stick oder Blutzuckermessgerät), um die Daten aus Ihrer Insulinpumpe auszulesen.
Wenn Sie die Daten regelmäßig hochladen (d. h., alle 2 bis 4 Wochen), dauert der Upload etwa 2 bis 4 Minuten, je nachdem, wie häufig Sie Ihre Insulinpumpe und die CGM-Funktionen nutzen.
Die CareLink™ Personal Software ist so ausgelegt, dass sie mit der CareLink™ Pro Software (auf dem Computer Ihres Arztes) zusammenarbeiten kann. Wenn Ihr Arzt die CareLink™ Pro Software benutzt, kann er sich vor dem Termin mit Ihnen die Daten Ihres Systems von Ihrem CareLink™ Personal Account herunterladen (mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung und einem persönlichen Passwort). Sie können auch die Berichte ausdrucken und mitnehmen.
Auf der Hauptseite für die Berichte können Sie aus dem Menü auf der linken Seite des Bildschirms einen Bericht auswählen. Wählen Sie das Datum oder einen Zeitraum für den Bericht und klicken Sie auf Weiter. Ihr Bericht wird als PDF-Datei in einem separaten Fenster angezeigt.
Klicken Sie einfach auf den Link „Passwort vergessen?“, der im Anmeldebereich der Homepage angezeigt wird. Geben Sie dann auf die entsprechende Aufforderung hin Benutzernamen und E-Mail-Adresse ein. Wenn Sie den Benutzernamen und die E-Mail-Adresse eingeben, die mit Ihrem Benutzerzugang verknüpft sind, wird Ihnen ein temporäres Passwort per E-Mail zugesendet. Mit diesem temporären Passwort kann bis zu 24 Stunden nach seiner Ausgabe auf das System zugegriffen werden. Wenn Sie das System mit dem temporären Passwort starten, werden Sie gebeten, ein neues Passwort für alle nachfolgenden Besuche zu erstellen.
Ein regelmäßiger Upload der Daten hat zwei Vorteile. Erstens dauert der einzelne Upload weniger lange, weil weniger Daten verarbeitet werden müssen. Zweitens kann Ihr System nur Informationen von bis zu drei Monaten speichern, sodass regelmäßige Uploads auch dazu beitragen, Datenlücken in den Berichten zu vermeiden. Es ist auch möglich, dass Ihr Arzt Ihnen empfiehlt, wie häufig Sie die Daten Ihres Geräts hochlanden sollten. Generell empfehlen wir, alle 2 bis 4 Wochen einen Upload vorzunehmen.
Medtronic ist verpflichtet dafür zu sorgen, dass alle Ihre personenbezogenen Daten geschützt sind und vertraulich behandelt werden. Die für das System eingesetzte Datenverschlüsselungs-Technologie Secure Socket Layer (SSL) gewährleistet die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung.
Ihre Daten werden auf einem Medtronic-eigenen Server in den USA gespeichert. Alle Datenprozesse unterliegen dem strengen DSGVO- und HIPAA-Recht und allen maßgeblichen Gesetzen und Vorschriften der USA. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzerklärung unter den Datenschutz-Richtlinien.