Medtronic arbeitet intensiv daran, das MiniMed™ 670G System ab Ende 2018 in der Schweiz verfügbar zu machen
Wir arbeiten eng mit medizinischen Fachpersonen zusammen, um den geeignetsten Zeitpunkt für eine Schulung zu finden.
Bitte kontaktieren Sie Ihren Diabetologen oder Medtronic unter 0800 633 333, um mehr über die Kosten und die Rückerstattung der Krankenkassen für das MiniMed™ 670G System in der Schweiz zu erfahren.
Vorbestellungen sind derzeit für das MiniMed™ 670G System nicht möglich. Während wir daran arbeiten, das MiniMed™ 670G System baldmöglichst in der Schweiz zur Verfügung zu stellen, können Sie bereits mit Ihren Ärzten über eine mögliche Umstellung auf das MiniMed™ 670G System sprechen, sobald es verfügbar ist.
Das MiniMed™ 670G System passt die Basalinsulinabgabe basierend auf den Werten der kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) automatisch alle fünf Minuten an, um einen Schutz vor Über- oder Unterzuckerung zu gewährleisten2,3. Es ist das erste und einzige System, das die Basalinsulinabgabe bei Patienten mit Typ-1-Diabetes 24 Stunden am Tag automatisiert und an den persönlichen Bedarf anpasst.
Das MiniMed™ 670G System ist für Patienten mit Typ-1-Diabetes ab 7 Jahren geeignet, die einen täglich Insulinbedarf von > 8 Einheiten pro Tag haben.
Das MiniMed™ 670G System kann noch nicht mit einem Mobiltelefon verwendet werden. Medtronic entwickelt derzeit eine Produktreihe von Bluetooth-Insulinpumpen, die mit mobilen Geräten wie einem Mobiltelefon verbunden werden können. Wir werden weitere Informationen bekanntgeben, sobald Updates verfügbar sind.
Das MiniMed™ 670G System baut auf den branchenführenden Algorithmen von Medtronic auf, um eine individuelle Anpassung der Therapie zu ermöglichen, so dass Patienten und Ärzte Lösungen zunehmender Automatisierung wählen können, die am besten zu ihren Ansprüchen an das Diabetes-Management passen.
Das MiniMed™ 670G System erfordert minimalen Bedienungsaufwand. Die Patienten müssen nur Kohlenhydrate für Mahlzeiten eingeben, Boluskorrekturempfehlungen akzeptieren und den Sensor regelmässig kalibrieren. Das MiniMed™ 670G System verfügt über den SmartGuard™ Auto-Modus, dem bisher fortschrittlichsten SmartGuard™ Algorithmus von Medtronic, der basierend auf den individuellen Bedürfnissen jedes Patienten die Abgabe einer variablen Insulinmenge rund um die Uhr ermöglicht. Diese Funktion unterstützt Patienten darin, die Zeit, in der ihr Blutzuckerspiegel innerhalb des Zielbereichs2 liegt, zu maximieren, so dass sie und ihre Familien weniger über das Management ihres Diabetes nachdenken müssen und mehr Zeit für das tägliche Leben haben3.
Die Zeit im Zielbereich ist der Prozentsatz der Zeit, die Patienten mit Typ-1-Diabetes im optimalen glykämischen Bereich von 3,9-10 mmol/l (70-180 mg/dl) verbringen. Eine langfristige Verlängerung dieser Zeit im Zielbereich kann am besten erreicht werden, wenn fortschrittliche Diabetestherapien wie dem MiniMed™ 670G System mit SmartGuard™ Technologie genutzt werden, das die Basalinsulinabgabe automatisiert2,3. Das Ziel beim Diabetes-Management ist es, die Zeit in diesem gesunden Bereich zu verlängern und Über- oder Unterzuckerungen zu minimieren, die sowohl zu unmittelbaren als auch zu langfristigen Komplikationen wie einer Blutgefässschädigung führen können – wodurch das Risiko einer koronaren Herzkrankheit, eines Herzinfarkts und eines Schlaganfalls erhöht wird8,9. Geschädigte Blutgefässe können auch zu Sehstörungen, Nierenerkrankungen und Nervenproblemen führen.
Wenn Ihr Blutzuckerspiegel auf einen voreingestellten unteren Grenzwert absinkt, unterbricht die SmartGuard™ Funktion „Unterbrechen vor Niedrig“ vorübergehend die Insulinabgabe. Sobald sich der Blutzuckerspiegel stabilisiert hat, setzt die Insulinabgabe wieder ein.
Sprechen Sie mit Ihrem Diabetologen über eine mögliche Umstellung auf das neue MiniMed™ 670G System, sobald es in der Schweiz verfügbar ist. Wir empfehlen Ihnen jedoch auch, sich an Medtronic zu wenden, um diese Möglichkeit aus vertraglicher Sicht zu prüfen.
Das MiniMed™ 670G-System enthält den neuen Guardian™ Sensor 3, den ersten und einzigen Sensor, der die FDA-Zulassung und CE-Kennzeichnung für die Steuerung eines hybriden Closed-Loop-Systems erhalten hat. Der Guardian™ Sensor 3 ist der genaueste5 Sensor von Medtronic, der mit einem intelligenten, zuverlässigen Design5 und mehr Komfort das Kernstück unserer exklusiven SmartGuard™ Technologie bildet.
Der Guardian™ Sensor 3 gehört nicht zur Familie der Enlite™ Sensoren. Er ist der erste und einzige Sensor, der eine FDA-Zulassung und CE-Kennzeichnung für die Steuerung eines hybriden Closed-Loop-Systems erhalten hat. Der Guardian™ Sensor 3 ist der genaueste5 Sensor von Medtronic, der mit einem intelligenten, zuverlässigen Design5 und mehr Komfort das Kernstück unserer exklusiven SmartGuard™ Technologie bildet.
Der Guardian™ Sensor 3 ist mit der MiniMed™ 640G Insulinpumpe kompatibel, wenn er in Verbindung mit dem Guardian™ Link 3 Transmitter verwendet wird. Wenn Sie einen Guardian 2 Link haben, funktioniert der Guardian™ Sensor 3 nicht mit Ihrer MiniMed™ 640G Insulinpumpe.
Der Guardian™ Sensor 3 ist nur mit dem Guardian™ Link 3 Transmitter kompatibel. Der Guardian™ Link 3 Transmitter ist mit den MiniMed™ 640G und MiniMed™ 670G Systemen kompatibel. Bitte kontaktieren Sie für mehr Informationen Medtronic unter 0800 633 333.
- Iturralde E, et all. The Diabetes Educator. 2017; 43(2):223 – 232
- Bergenstal, R. M. et al. Jama. 2016; 316 (16): 1407 – 1408
- Garg SK et al. Diabetes Technol Ther. 2017 Mar;19(3):155-163
- Data on file, MiniMed 670G user experience survey, period Jun 2017 - Jan 2018, n=13571
- Christiansen MP, et al. Diabetes Technol Ther. 2017; Aug 19 (8): 446-456
- Guardian Sensor 3 Performance Report; 6026113-25A1_A 2016-10
- Bailey T, et al. Clin Chim Acta 2015;448:139–145
- DCCT/EDIC Research Group. Arch Intern Med. 2009;169(14):1307-1316.
- Skyler JS. et al. J. Endocrinol Metab Clin North Am. 1996;25(2):243-254.